Interviewer: Herr Iwanow, die BaFin warnt aktuell vor den Webseiten ertragmaximierer.com und fokusfinanz.com. Was bedeutet das für Anleger?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Die BaFin macht deutlich, dass diese Plattformen ohne Genehmigung Finanzgeschäfte anbieten. Wer dort Geld investiert hat, hat es mit einem Anbieter zu tun, der gegen geltendes deutsches Aufsichtsrecht verstößt. Solche Anbieter sind oft betrügerisch unterwegs. Anleger müssen davon ausgehen, dass sie ihr investiertes Geld nicht freiwillig zurückerhalten.
Interviewer: Wie sollten Betroffene jetzt reagieren?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Wichtig ist, sofort zu handeln. Betroffene sollten keinen Kontakt mehr zu den Plattformbetreibern aufnehmen, keine weiteren Zahlungen leisten und alle Kommunikations- und Zahlungsbelege sichern. Danach sollten sie Strafanzeige stellen und anwaltlichen Rat einholen, um schnell und strukturiert ihre Ansprüche zu sichern.
Interviewer: Gibt es Chancen, investiertes Kapital zurückzuholen?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Ja, es gibt Chancen, auch wenn sie nicht in jedem Fall gleich hoch sind. Möglicherweise können Gelder über Rückabwicklungsansprüche gegen Zahlungsdienstleister gesichert werden. Auch über Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden, etwa im Rahmen von Rückgewinnungshilfe, können Geschädigte unter Umständen Entschädigungen erhalten. Entscheidend ist, frühzeitig aktiv zu werden.
Interviewer: Was raten Sie Anlegern, die sich noch nicht sicher sind, ob sie betroffen sind?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Wer auf diesen Seiten Geld angelegt oder Zahlungen geleistet hat, sollte sich in jedem Fall beraten lassen. Selbst wer bislang keine Verluste bemerkt hat, könnte in eine illegale Struktur geraten sein. Hier ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Interviewer: Wie können Anleger künftig solche Risiken erkennen und vermeiden?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Unrealistisch hohe Renditeversprechen, fehlende oder zweifelhafte Unternehmensangaben und eine massive Drängung zu schnellen Entscheidungen sind klare Warnzeichen. Anleger sollten zudem immer prüfen, ob der Anbieter bei der BaFin registriert ist – diese Information ist kostenlos abrufbar. Bei Zweifeln sollten sie auf eine Investition verzichten oder vorher eine rechtliche Einschätzung einholen.
Interviewer: Ihr abschließender Rat an Betroffene?
Rechtsanwalt Michael Iwanow:
Nehmen Sie Warnungen ernst, handeln Sie schnell und systematisch. Sammeln Sie alle verfügbaren Informationen, lassen Sie sich anwaltlich beraten und erstatten Sie Anzeige. Je schneller Sie reagieren, desto höher sind Ihre Erfolgschancen.
Leave a comment