Interviewer: Herr Iwanow, die BaFin warnt vor Karpax. Was ist an diesem Fall besonders auffällig?
RA Iwanow: Es handelt sich offenbar um eine Wanderplattform, die immer wieder unter neuen Domains auftritt. Die fehlende BaFin-Erlaubnis bedeutet: Keine Kontrolle, kein Schutz, hohes Risiko für Anleger.
Interviewer: Was sollten Betroffene tun, die bereits Geld investiert haben?
RA Iwanow: Sofort:
-
Zahlungen stoppen
-
Beweise sichern
-
Anzeige erstatten
-
Die eigene Bank informieren
-
Möglichst schnell rechtlichen Rat einholen
Interviewer: Wie erkennt man solche unseriösen Anbieter?
RA Iwanow: Warnsignale sind z. B.:
-
Keine Impressumsangabe
-
Unrealistische Renditeversprechen
-
Kontakt nur per Chat oder E-Mail
-
Anbieter ist nicht in der BaFin-Datenbank gelistet
Interviewer: Was ist Ihr wichtigster Rat?
RA Iwanow: Immer vor der Investition prüfen, ob der Anbieter reguliert ist. Wer blind vertraut, verliert oft nicht nur Geld – sondern auch rechtliche Möglichkeiten.
Leave a comment