Home Anlegerschutz Analyse des Jahresberichts 2021 der TBR 46 Immobilien GmbH & Co KG
Anlegerschutz

Analyse des Jahresberichts 2021 der TBR 46 Immobilien GmbH & Co KG

Share
question mark, pile, questions, symbol, ask, help, information, knowledge, 3d, idea, answers, assistance, strategy, the big question, solution, glowing, which, opportunity, objective, analysis, analyze, gray help, gray question, gray information, gray knowledge, gray idea, question mark, question mark, question mark, question mark, question mark, questions, questions, questions, questions, help, information, information, knowledge, knowledge, knowledge, knowledge, idea
Share

1. Gesamtbewertung der finanziellen Lage

Die TBR 46 Immobilien GmbH & Co KG ist ein Unternehmen aus der Immobilienbranche mit Fokus auf Vermietungserträge. Der Jahresbericht 2021 gibt einen detaillierten Einblick in die finanzielle Lage der Gesellschaft. Insgesamt zeigt sich eine angespannte finanzielle Situation, insbesondere aufgrund des negativen Eigenkapitals und des anhaltenden Jahresverlusts.

Kernpunkte der Analyse:

🔴 Negatives Eigenkapital: -774.871,65 EUR
🔴 Hohe Verschuldung: Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 6,7 Mio. EUR
🔴 Jahresfehlbetrag: -183.669,75 EUR
🔴 Leicht gesunkene Umsatzerlöse: 222.740,70 EUR (Vorjahr: 238.487,20 EUR)


2. Bilanzanalyse

2.1 Aktiva (Vermögenswerte)

Sachanlagen:
📌 Der wesentliche Vermögenswert sind die Immobilien mit einem Buchwert von 6,18 Mio. EUR, was rund 74% der Bilanzsumme ausmacht.
📌 Davon entfallen 1,88 Mio. EUR auf den Grundwert, der nicht abgeschrieben wird.
📌 Anlagen in Bau sind mit 114.316,95 EUR verbucht, was darauf hindeutet, dass Investitionen in Bestandsimmobilien getätigt werden.

Umlaufvermögen:
📌 Enthält Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände von 2,08 Mio. EUR, wobei fast die gesamte Summe langfristig gebunden ist.
📌 Der Kassenbestand ist mit 42.183,99 EUR relativ gering.

Bewertung: Der Großteil des Vermögens besteht aus Immobilienwerten, allerdings ist das Umlaufvermögen fast vollständig in langfristigen Forderungen gebunden, was die kurzfristige Liquidität einschränkt.


2.2 Passiva (Kapitalstruktur)

📌 Negatives Eigenkapital von -774.871,65 EUR, was ein kritisches Warnsignal ist.
📌 Kapitalrücklagen in Höhe von 320.473 EUR, aber kein Kapitalaufbau durch neue Einlagen.
📌 Verbindlichkeiten von 9,08 Mio. EUR, davon 6,7 Mio. EUR langfristige Bankverbindlichkeiten.

Bewertung: Die hohe Fremdfinanzierung und das negative Eigenkapital deuten auf eine finanzielle Instabilität hin. Es besteht eine Abhängigkeit von Bankkrediten, was Risiken bei steigenden Zinsen mit sich bringt.


3. Gewinn- und Verlustrechnung (Ertragslage)

📌 Mieteinnahmen als Haupteinnahmequelle:

  • Leicht rückläufig auf 222.740,70 EUR (Vorjahr: 238.487,20 EUR).
  • Die höchsten Mieteinnahmen kommen aus Mieterträgen mit 10% Umsatzsteuer (89.264,89 EUR) und unbefristeten Mieterträgen (105.147,02 EUR).

📌 Hohe Zinsaufwendungen (284.060,23 EUR) – diese sind höher als der gesamte Jahresumsatz, was ein großes Problem darstellt.

📌 Ergebnis vor Steuern: -183.669,75 EURDritter Jahresverlust in Folge.

Bewertung:
Mieterträge stabil, aber leicht rückläufig.
Hohe Schulden und Zinsen fressen die Einnahmen auf.
Keine Gewinne, negative Eigenkapitalentwicklung.


4. Risiken und Schwachstellen

4.1 Negative Eigenkapitalentwicklung

📌 Die Gesellschaft weist seit Jahren Verluste auf, wodurch das Eigenkapital weiter negativ bleibt.
📌 Ohne externe Kapitalzufuhr oder steigende Erträge besteht ein Risiko der Überschuldung.

4.2 Hohe Fremdfinanzierung

📌 Die Bankverbindlichkeiten von 6,7 Mio. EUR belasten das Unternehmen stark.
📌 Hohe Zinszahlungen (284.060,23 EUR) verschlechtern das operative Ergebnis.
📌 Steigende Zinsen könnten die Lage weiter verschärfen.

4.3 Mangelnde Liquidität

📌 Nur 42.183,99 EUR liquide Mittel – das Unternehmen ist kaum in der Lage, kurzfristige Verpflichtungen eigenständig zu decken.
📌 Fast das gesamte Umlaufvermögen (2,08 Mio. EUR) besteht aus langfristigen Forderungen, die nicht sofort liquidierbar sind.


5. Fazit: Risiko für Anleger hoch

Die TBR 46 Immobilien GmbH & Co KG befindet sich in einer finanziell schwierigen Lage:
Dauerhafte Verluste gefährden die wirtschaftliche Stabilität.
Negatives Eigenkapital deutet auf eine kritische Finanzlage hin.
Hohe Schulden und Zinsbelastungen verhindern eine schnelle Erholung.
Liquiditätsprobleme könnten zu Zahlungsschwierigkeiten führen.

✔ Die Immobilie in der Taborstraße 46 könnte ein stabiler Vermögenswert sein, aber die Erträge reichen derzeit nicht aus, um die Schulden zu decken.

Empfehlung für Anleger:

📌 Hohe Vorsicht geboten!
📌 Potenziell nur für risikobereite Investoren mit langfristigem Fokus interessant.
📌 Abhängig von externem Kapital oder einer Sanierungsstrategie.

Sollte das Unternehmen keine Lösung für die Verschuldung und das negative Eigenkapital finden, ist das Risiko für Investoren sehr hoch.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Anlegerschutz

Bekanntmachung der Erhebung einer Anfechtungsklage gemäß § 246 Abs. 4 AktG

EAMD European AeroMarine Drones AG Berlin HRB 236036 Bekanntmachung der Erhebung einer...

Anlegerschutz

Aimondo AG-„Anleger müssen genau hinsehen“ – Rechtsanwalt Michael Iwanow über Aimondo AG

Redaktion: Herr Iwanow, die Aimondo AG stellt sich als führendes Unternehmen im...

Anlegerschutz

EINLADUNG ZUR GLÄUBIGERVERSAMMLUNG-Hinkel & Cie. GmbH

EINLADUNG ZUR GLÄUBIGERVERSAMMLUNG 18.03.2025 Hinkel & Cie. GmbH Düsseldorf EINLADUNG ZUR GLÄUBIGERVERSAMMLUNG...

question mark, pile, questions, symbol, ask, help, information, knowledge, 3d, idea, answers, assistance, strategy, the big question, solution, glowing, which, opportunity, objective, analysis, analyze, gray help, gray question, gray information, gray knowledge, gray idea, question mark, question mark, question mark, question mark, question mark, questions, questions, questions, questions, help, information, information, knowledge, knowledge, knowledge, knowledge, idea
Anlegerschutz

Was können betroffene Anleger tun?

Wer bereits auf die Fake-Bank MA BANCO (mabanco.com) hereingefallen ist oder vermutet,...