Hir finden Sie grundlegende Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Anlegerschutz. Hier erfahren Sie, worauf es beim Investieren ankommt, welche Risiken bestehen und wie Sie sich effektiv vor finanziellen Verlusten schützen können.
Ein Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow Herr Iwanow, die BaFin hat jüngst vor betrügerischen Websites wie anlagerepublik.de und strunz-kapital.com gewarnt. Wie kommen solche...
**Anteile an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) als Investment bieten Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Eine GbR ist eine der einfacheren und flexibleren...
Kommanditanteile sind eine Form der Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft (KG) und stellen eine interessante, aber auch risikoreiche Investitionsmöglichkeit dar. Die Kommanditgesellschaft ist eine...
Genussrechte sind eine spezielle Form von Beteiligung an einem Unternehmen, die zwischen einer reinen Eigenkapitalbeteiligung (wie Aktien) und einer Schuldverschreibung (wie Anleihen) liegt....
Anleiheninvestments beinhalten für Anleger mehrere Risiken, die je nach Art der Anleihe und den Umständen variieren können. Hier sind die wichtigsten Risiken, die...
Ein Nachrangdarlehen ist eine spezielle Form der Kreditvergabe, bei der der Darlehensgeber im Falle einer Insolvenz des Unternehmens oder der Organisation hinter anderen...
Anleihen gelten oft als vergleichsweise sichere Geldanlage – doch auch sie bergen Risiken. Anleger sollten sich der folgenden Gefahren bewusst sein, bevor sie...
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident