Home Interviews Interview mit Rechtsanwalt Högel: „Die Behauptung eines deutschen Firmensitzes ist Teil der Täuschung“
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Högel: „Die Behauptung eines deutschen Firmensitzes ist Teil der Täuschung“

Share
Share

Redaktion: Rechtsanwalt Högel, die BaFin warnt aktuell vor Festgeldangeboten der sogenannten „Heylen AG“, die über die Website heylenag.com vertrieben werden. Was ist Ihr erster Eindruck von dieser Warnmeldung?

Rechtsanwalt Högel: Die Warnung der BaFin ist ein deutliches Zeichen dafür, dass hier mutmaßlich unerlaubte Finanzdienstleistungen angeboten werden. Die Betreiber geben sich seriös, behaupten aber unter anderem, Standorte in Düsseldorf und München zu haben – was laut BaFin nicht den Tatsachen entspricht. Das ist ein klassisches Mittel, um Vertrauen zu erschleichen.

Redaktion: Warum ist eine Erlaubnis der BaFin für solche Angebote so entscheidend?

Rechtsanwalt Högel: In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit behördlicher Erlaubnis angeboten werden. Die BaFin prüft hierbei die Seriosität und Zuverlässigkeit eines Unternehmens. Wenn diese Genehmigung fehlt, ist das nicht nur rechtswidrig, sondern auch für Anleger hochriskant – sie haben dann keine Sicherheit und keinen Rückhalt durch die deutsche Finanzaufsicht.

Redaktion: Die Website wirbt mit Festgeld – für viele eine vermeintlich sichere Anlageform. Woran erkennen Verbraucher unseriöse Angebote?

Rechtsanwalt Högel: Es gibt typische Warnzeichen: unrealistisch hohe Zinsen, fehlende Transparenz im Impressum, und – wie hier – falsche Angaben zu Unternehmenssitzen. Mein Rat ist klar: Immer den Anbieter in der Unternehmensdatenbank der BaFin prüfen. Ist dort kein Eintrag vorhanden, sollte man keinesfalls investieren.

Redaktion: Was können Anleger tun, wenn sie bereits Geld an heylenag.com überwiesen haben?

Rechtsanwalt Högel: Wer betroffen ist, sollte sofort handeln: Strafanzeige stellen, alle Zahlbelege sichern und bei Kreditkartenzahlungen ein Chargeback-Verfahren einleiten, sofern möglich. Zusätzlich kann ein auf Kapitalanlagerecht spezialisierter Anwalt helfen, weitere rechtliche Schritte zu prüfen.

Redaktion: Die BaFin stützt sich in ihrer Warnung auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz. Was steckt dahinter?

Rechtsanwalt Högel: Dieser Paragraf erlaubt es der BaFin, die Öffentlichkeit zeitnah über unerlaubte Geschäfte zu informieren. Das ist ein wichtiges Instrument, um Anleger frühzeitig zu warnen – auch wenn es leider oft erst zum Einsatz kommt, wenn bereits Schaden entstanden ist.

Redaktion: Haben Sie zum Schluss noch einen Rat für unsere Leserinnen und Leser?

Rechtsanwalt Högel: Ja – seien Sie vorsichtig bei Finanzangeboten im Internet. Vertrauen Sie nicht allein auf das äußere Erscheinungsbild einer Website. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch. Im Zweifel lieber einmal zu viel prüfen – oder sich beraten lassen, bevor es zu spät ist.

Redaktion: Vielen Dank für das Gespräch, Rechtsanwalt Högel.

Rechtsanwalt Högel: Sehr gern.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Interviews

BaFin ermittelt gegen „Universum Kredit“ – Rechtsanwalt Högel erklärt, wie Verbraucher sich schützen können

Interviewer: Herr Högel, was bedeutet diese aktuelle Warnung der BaFin für Verbraucher?...

Interviews

„Wer ohne BaFin-Lizenz Kryptodienste anbietet, handelt illegal“ Interview mit Rechtsanwalt Reime zur BaFin-Warnung gegen summerhill.co

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Reime, die BaFin warnt konkret vor summerhill.co wegen unerlaubter Kryptodienstleistungen....

Interviews

„Identitätsmissbrauch ist kein Versehen – das ist Täuschung mit System“ Interview mit Rechtsanwalt Witt zur BaFin-Warnung gegen finanzweggmbh.com

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Witt, die BaFin spricht bei finanzweggmbh.com von einem klassischen Fall...

Interviews

„Fehlende Transparenz und fehlende Lizenz – Anleger laufen ins offene Messer Interview mit Rechtsanwalt Högel zur BaFin-Warnung vor fasttrx.uk

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Högel, die Website fasttrx.uk bietet offenbar ohne Erlaubnis Finanz- und...