Home Interviews Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Wie können sich Verbraucher vor unerlaubten Finanzangeboten schützen?
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Wie können sich Verbraucher vor unerlaubten Finanzangeboten schützen?

Share
a tripod with a camera attached to it
Share

Frage: Herr Iwanow, die BaFin warnt derzeit vor mehreren unbekannten Anbietern, darunter die Laura Maria Schneider GmbH, die Alpha AI App und „Turbon“, die ohne Erlaubnis Finanz- und Kryptodienstleistungen anbieten. Was sollten Verbraucher tun, wenn sie auf solche Angebote stoßen?

Rechtsanwalt Iwanow: Zunächst einmal müssen Verbraucher in Deutschland sicherstellen, dass sie nur bei BaFin-registrierten Anbietern investieren. Jedes Unternehmen, das Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptodienstleistungen anbietet, muss dafür die Erlaubnis der BaFin haben. Die Verbraucher können dies in der Unternehmensdatenbank der BaFin überprüfen, um sicherzustellen, dass der Anbieter seriös und autorisiert ist.

Wenn ein Anbieter diese Genehmigung nicht hat, wie es bei den in den BaFin-Warnungen genannten „Laura Maria Schneider GmbH“, „Alpha AI“ oder „Turbon“ der Fall zu sein scheint, handelt es sich oft um unerlaubte Geschäfte und in vielen Fällen um Betrug. Hier ist Vorsicht geboten, und es ist ratsam, keine Gelder zu überweisen oder sensible Daten weiterzugeben.

Frage: Einige der Anbieter, wie die Laura Maria Schneider GmbH, behaupten sogar, von einer nicht existierenden Europäischen Finanzaufsichtsbehörde überwacht zu werden. Was bedeutet diese falsche Angabe für Verbraucher?

Rechtsanwalt Iwanow: Wenn ein Anbieter mit einer nicht existierenden Aufsichtsbehörde wirbt, handelt es sich in der Regel um ein cleares Anzeichen für Betrug. Seriöse Anbieter arbeiten nur mit echten, anerkannten Aufsichtsbehörden wie der BaFin. Wenn in der Werbung mit einer fiktiven Behörde geworben wird, sollte jeder Verbraucher sofort misstrauisch werden. Das ist eine der häufigsten Betrugsmaschen, um Vertrauen zu erwecken und die Verbraucher zu täuschen. Verbraucher sollten niemals auf solche falschen Angaben hereinfallen und sofort Abstand von solchen Plattformen nehmen.

Frage: Wenn jemand bereits in eine solche Plattform wie „Alpha AI“ oder „Turbon“ investiert hat, was sollte der Verbraucher jetzt tun?

Rechtsanwalt Iwanow: Wenn ein Verbraucher bereits in eine solche Plattform investiert hat und Verdacht auf einen Betrug besteht, sollten die ersten Schritte immer die gleichen sein. Der Verbraucher muss zunächst versuchen, den Kontakt zum Anbieter abzubrechen und die Zahlungen zu stoppen, wenn möglich. Es ist wichtig, die Bank oder den Zahlungsanbieter sofort zu informieren und die Zahlung möglicherweise rückgängig zu machen.

Zudem sollten alle persönlichen Daten und Finanzinformationen regelmäßig überprüft werden, um einen Identitätsdiebstahl zu verhindern. Die Verbraucher müssen auch die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter informieren, da diese Behörden die notwendigen Schritte zur Ermittlung und Aufklärung des Falls einleiten können. Oftmals haben Betrüger keine rechtliche Grundlage, was bedeutet, dass die Opfer schnell handeln sollten, um den Schaden zu minimieren.

Frage: Was können Verbraucher langfristig tun, um sich vor solchen unerlaubten Finanzangeboten zu schützen?

Rechtsanwalt Iwanow: Langfristig sollten Verbraucher immer sicherstellen, dass sie nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammenarbeiten. Dies bedeutet, vor einer Investition eine gründliche Recherche durchzuführen. Die BaFin und andere Institutionen stellen regelmäßige Warnungen zu unseriösen Anbietern aus, die Verbraucher stets im Auge behalten sollten.

Außerdem sollte man nie auf dringende Angebote oder garantierte Gewinne eingehen, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein. Diese bieten in der Regel nur einen falschen Anreiz, um Vertrauen zu erlangen und das Geld der Verbraucher zu stehlen. Zudem sollten Verbraucher regelmäßig Schulungen und Informationsangebote nutzen, die auf Verbraucherschutzportalen zu finden sind. So kann man sich rechtzeitig vor Betrugsmaschen wappnen.

Frage: Vielen Dank für Ihre wertvollen Hinweise, Herr Iwanow.

Rechtsanwalt Iwanow: Sehr gerne. Verbraucher sollten nie ihre Vorsicht verlieren und immer auf Nummer sicher gehen. Eine gründliche Überprüfung der Anbieter ist der Schlüssel, um sich vor betrügerischen Finanzplattformen zu schützen.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
a tripod with a camera attached to it
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: So schützen sich Verbraucher vor unerlaubten Finanzdienstleistungen

Interviewer: Herr Rechtsanwalt Iwanow, die BaFin hat kürzlich vor zwei Websites gewarnt...

a tripod with a camera attached to it
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Wie sich betroffene Verbraucher vor unerlaubten Finanzdienstleistungen schützen können

Interviewer: Herr Iwanow, die BaFin hat vor der Webseite bridgeinvest-market.net gewarnt, da...

a tripod with a camera attached to it
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Schutz vor unerlaubten Finanzdienstleistungen

Interviewer:Herr Iwanow, die BaFin hat kürzlich vor den Angeboten von Unternehmen wie...

a tripod with a camera attached to it
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: BaFin-Warnung zu ertragmaximierer.com und fokusfinanz.com – Was Betroffene jetzt tun sollten

Interviewer: Herr Iwanow, die BaFin warnt aktuell vor den Webseiten ertragmaximierer.com und...