Home Interviews Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Grokr-lssc.com – Unerlaubte Kryptodienste mit hohem Risiko“
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Grokr-lssc.com – Unerlaubte Kryptodienste mit hohem Risiko“

Share
Share

Frage: Herr Reime, die BaFin warnt aktuell vor der Website grokr-lssc.com, über die offenbar ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten werden. Wie ist diese Einschätzung rechtlich zu bewerten?

Rechtsanwalt Reime: Die BaFin stellt fest, dass hier Kryptowerte-Dienstleistungen ohne die gesetzlich erforderliche Erlaubnis angeboten werden. Das ist ein klarer Verstoß gegen das Kryptomärkteaufsichtsgesetz (§ 10 Abs. 7 KryptoMaAufG). Wer in Deutschland etwa Verwahrung, Handel oder Beratung rund um Kryptowährungen anbietet, benötigt dafür eine offizielle Zulassung der BaFin. Wenn diese fehlt, ist das Angebot illegal – unabhängig davon, ob die Plattform professionell aussieht oder international aufgestellt ist.

Frage: Warum ist eine solche Erlaubnis so wichtig?

Rechtsanwalt Reime: Eine BaFin-Zulassung ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal. Sie bedeutet, dass das Unternehmen bestimmte Standards erfüllt – etwa in Bezug auf Kapitalausstattung, Risikomanagement, Transparenz und den Schutz der Kundengelder. Ohne diese Kontrolle besteht für Anleger kein Schutz, keine Haftung und kein rechtlicher Rückhalt, wenn etwas schiefläuft. Gerade im Kryptobereich, der ohnehin volatil ist, ist das besonders kritisch.

Frage: Was macht Anbieter wie grokr-lssc.com so gefährlich?

Rechtsanwalt Reime: Solche Anbieter setzen häufig auf ein vermeintlich professionelles Auftreten, internationale Adressen und technische Begriffe, um Seriosität zu simulieren. Viele Anleger erkennen nicht, dass es keine regulatorische Aufsicht gibt – und damit keine Garantie für die Sicherheit ihrer Einlagen. Oft handelt es sich um Plattformen, die einzig dazu dienen, Gelder einzusammeln und dann zu verschwinden. Wenn etwas schiefläuft, sind die Betreiber oft nicht auffindbar.

Frage: Was raten Sie Menschen, die bereits über grokr-lssc.com investiert haben?

Rechtsanwalt Reime: Sie sollten sofort handeln: Zahlungen einstellen, sämtliche Unterlagen sichern – also Screenshots, E-Mails, Zahlungsnachweise – und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten. Auch eine Meldung an die BaFin ist sinnvoll. In bestimmten Fällen kann eine Rückbuchung möglich sein, etwa bei Kreditkartenzahlungen. Hier ist anwaltliche Unterstützung oft hilfreich, um die Chancen zu prüfen.

Frage: Und was können Anleger tun, um sich künftig vor solchen Plattformen zu schützen?

Rechtsanwalt Reime: Zunächst: Immer prüfen, ob ein Anbieter in der BaFin-Unternehmensdatenbank gelistet ist. Ist das nicht der Fall, sollte man auf keinen Fall investieren. Auch fehlende Angaben zum Unternehmen, Offshore-Adressen, unrealistische Renditeversprechen oder der Fokus auf „schnellen Krypto-Handel“ sind deutliche Warnsignale. Anleger sollten sich bei digitalen Anlageprodukten nicht vom äußeren Eindruck täuschen lassen.

Frage: Vielen Dank für Ihre Einschätzung, Herr Reime.

Rechtsanwalt Reime: Sehr gerne. Gerade im Krypto-Sektor ist Wachsamkeit der beste Schutz vor finanziellen Verlusten.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Interviews

BaFin ermittelt gegen „Universum Kredit“ – Rechtsanwalt Högel erklärt, wie Verbraucher sich schützen können

Interviewer: Herr Högel, was bedeutet diese aktuelle Warnung der BaFin für Verbraucher?...

Interviews

„Wer ohne BaFin-Lizenz Kryptodienste anbietet, handelt illegal“ Interview mit Rechtsanwalt Reime zur BaFin-Warnung gegen summerhill.co

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Reime, die BaFin warnt konkret vor summerhill.co wegen unerlaubter Kryptodienstleistungen....

Interviews

„Identitätsmissbrauch ist kein Versehen – das ist Täuschung mit System“ Interview mit Rechtsanwalt Witt zur BaFin-Warnung gegen finanzweggmbh.com

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Witt, die BaFin spricht bei finanzweggmbh.com von einem klassischen Fall...

Interviews

„Fehlende Transparenz und fehlende Lizenz – Anleger laufen ins offene Messer Interview mit Rechtsanwalt Högel zur BaFin-Warnung vor fasttrx.uk

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Högel, die Website fasttrx.uk bietet offenbar ohne Erlaubnis Finanz- und...