Home Interviews Interview mit Rechtsanwalt Reime: „MegaPlatz ist Teil eines größeren Musters – Anleger müssen genauer hinschauen“
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „MegaPlatz ist Teil eines größeren Musters – Anleger müssen genauer hinschauen“

Share
Share

Frage: Herr Reime, die BaFin warnt aktuell vor der Website mega-platz.pro. Was ist aus rechtlicher Sicht besonders auffällig an diesem Fall?

Rechtsanwalt Reime: Auffällig ist zunächst die Struktur der Website selbst. Die Plattform nutzt denselben Aufbau und Sprachstil wie eine ganze Reihe anderer dubioser Trading-Plattformen, vor denen die BaFin in den vergangenen Monaten bereits gewarnt hat. Der identische Eingangssatz „Optimieren Sie Ihr Trading mit…“ ist ein klares Indiz dafür, dass hier systematisch betrügerische Seiten unter wechselnden Domains betrieben werden.

Frage: Welche konkreten Vorwürfe erhebt die BaFin?

Rechtsanwalt Reime: Die BaFin hat den begründeten Verdacht, dass über mega-platz.pro unerlaubt Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten werden – und zwar ohne die dafür notwendige Erlaubnis gemäß § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz und § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz. Das bedeutet: Anleger handeln mit Anbietern, die weder reguliert noch beaufsichtigt sind.

Frage: Welche Risiken bestehen für Anleger?

Rechtsanwalt Reime: Die Risiken sind erheblich. Wer über solche Plattformen investiert, setzt sich der Gefahr aus, dass Einzahlungen nie wieder zurückfließen. Zudem wird häufig versucht, durch psychologischen Druck immer höhere Einlagen zu erzwingen. Nicht selten verschwinden die Betreiber samt Website irgendwann spurlos – meist ins Ausland. Eine rechtliche Rückverfolgung ist dann sehr schwierig.

Frage: Was unterscheidet solche Plattformen von legalen Anbietern?

Rechtsanwalt Reime: Seröse Anbieter sind bei der BaFin registriert und verfügen über eine gültige Lizenz, die in der Unternehmensdatenbank öffentlich einsehbar ist. Sie haben ein vollständiges Impressum, transparente Geschäftsbedingungen und einen klar geregelten Umgang mit Einlagen und Auszahlungen. Bei Plattformen wie mega-platz.pro fehlt all das – oder es wird bewusst gefälscht.

Frage: Wie können sich Anleger schützen?

Rechtsanwalt Reime: Indem sie wachsam bleiben und insbesondere:

  1. Die BaFin-Datenbank nutzen, um Anbieter vorab zu prüfen.

  2. Bei gleichlautenden Werbeversprechen oder identischem Wording auf verschiedenen Domains misstrauisch werden.

  3. Keine persönlichen Daten oder Ausweiskopien ungesichert übermitteln.

  4. Bei Zweifeln unabhängigen rechtlichen Rat einholen – lieber zu früh als zu spät.

Frage: Was raten Sie Betroffenen, die bereits investiert haben?

Rechtsanwalt Reime: Wichtig ist, sofort die Zahlungen zu stoppen und Beweise zu sichern: Screenshots, Kommunikation, Kontoauszüge. Je nach Zahlungsmethode besteht die Chance auf ein Chargeback oder Rückbuchung. Parallel sollten Sie Strafanzeige erstatten und anwaltlich prüfen lassen, ob zivilrechtliche Schritte möglich sind – auch gegen etwaige Mittelsmänner oder Zahlungsdienstleister.

Frage: Vielen Dank für Ihre Einschätzung, Herr Reime.

Rechtsanwalt Reime: Sehr gerne. Fälle wie dieser zeigen, wie wichtig Aufklärung und schnelle Reaktion sind.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Interviews

BaFin ermittelt gegen „Universum Kredit“ – Rechtsanwalt Högel erklärt, wie Verbraucher sich schützen können

Interviewer: Herr Högel, was bedeutet diese aktuelle Warnung der BaFin für Verbraucher?...

Interviews

„Wer ohne BaFin-Lizenz Kryptodienste anbietet, handelt illegal“ Interview mit Rechtsanwalt Reime zur BaFin-Warnung gegen summerhill.co

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Reime, die BaFin warnt konkret vor summerhill.co wegen unerlaubter Kryptodienstleistungen....

Interviews

„Identitätsmissbrauch ist kein Versehen – das ist Täuschung mit System“ Interview mit Rechtsanwalt Witt zur BaFin-Warnung gegen finanzweggmbh.com

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Witt, die BaFin spricht bei finanzweggmbh.com von einem klassischen Fall...

Interviews

„Fehlende Transparenz und fehlende Lizenz – Anleger laufen ins offene Messer Interview mit Rechtsanwalt Högel zur BaFin-Warnung vor fasttrx.uk

Sprecher:Herr Rechtsanwalt Högel, die Website fasttrx.uk bietet offenbar ohne Erlaubnis Finanz- und...