Frage:
Herr Reime, die BaFin warnt vor der Website finaxanlage.de. Was steckt dahinter?
RA Reime:
Diese Website nutzt unberechtigt den Namen von Finax, o.c.p., a.s., um vertrauenswürdig zu wirken. Wir möchten klarstellen: Finax hat nichts mit dieser Seite oder deren Angeboten zu tun. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch.
Frage:
Was wird auf der Seite angeboten?
RA Reime:
Dort werden scheinbar Festgelder und andere Finanzprodukte beworben – mutmaßlich ohne jede Zulassung. Die Betreiber wollen so vermutlich Gelder einsammeln, obwohl sie dazu weder befugt noch seriös sind.
Frage:
Wie können sich Anlegerinnen und Anleger schützen?
RA Reime:
Indem sie auf die offizielle Website vertrauen, die BaFin-Unternehmensdatenbank nutzen und niemals Geld an unbekannte Anbieter überweisen. Wenn Unsicherheit besteht, hilft eine direkte Rückfrage bei uns oder der BaFin.
Frage:
Was unternimmt Finax gegen den Missbrauch?
RA Reime:
Wir haben die notwendigen rechtlichen Schritte eingeleitet und stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden. Der Schutz unseres Namens und das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden haben für uns oberste Priorität.
Leave a comment