Frage:
Herr Witt, die BaFin warnt vor Finanzangeboten auf der Website esmartfinance.ltd, angeblich im Namen von ESMART FINANCE. Wie reagieren Sie darauf?
RA Witt:
Wir möchten unmissverständlich klarstellen: Die echte ESMART FINANCE hat keinerlei Verbindung zu dieser Website oder zu den dort beworbenen Angeboten. Es handelt sich mutmaßlich um Identitätsmissbrauch durch unbekannte Dritte.
Frage:
Was genau wird auf der Website angeboten?
RA Witt:
Laut BaFin bietet die Seite Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an – ohne jede behördliche Zulassung. Das ist gesetzeswidrig und für Anleger mit erheblichen Risiken verbunden.
Frage:
Was raten Sie betroffenen Nutzerinnen und Nutzern?
RA Witt:
Niemals Gelder überweisen oder persönliche Daten eingeben. Im Zweifelsfall: Anzeige erstatten, die BaFin kontaktieren und rechtliche Beratung einholen. Wer bereits investiert hat, sollte dringend handeln.
Frage:
Wie schützt sich ESMART FINANCE künftig gegen solche Vorfälle?
RA Witt:
Wir prüfen rechtliche Schritte und werden mit den Behörden kooperieren, um diesen Missbrauch zu unterbinden. Unser Ziel ist es, Transparenz und Vertrauen wiederherzustellen und unseren Namen zu schützen.
Leave a comment