Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung ausgesprochen: Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Websites immediate-dash.eu und immediate-dash.com ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Unzulässige Angebote und der Verdacht auf Betrug
Die BaFin hat festgestellt, dass auf den genannten Websites unrechtmäßig Finanz- und Krypto-Dienstleistungen angeboten werden. Diese Angebote erfolgen ohne die gesetzlich vorgeschriebene Erlaubnis der BaFin, die für Unternehmen, die in Deutschland Finanzprodukte vertreiben, erforderlich ist. Solche Unternehmen dürfen ihre Dienstleistungen erst nach einer entsprechenden Zulassung durch die BaFin anbieten. Wenn sie diese Genehmigung nicht besitzen, handeln sie illegal und riskieren, die Anleger zu betrügen.
Finanzdienstleistungen ohne Zulassung
Die BaFin betont, dass Finanzdienstleister in Deutschland stets eine Erlaubnis der BaFin benötigen, um Finanzprodukte wie Wertpapiere oder Kryptowährungen zu vermitteln. Im Fall von Immediate Dash ist diese Erlaubnis nicht vorhanden, was die Angebote des Unternehmens illegal macht. Wer auf den Webseiten von immediate-dash.eu oder immediate-dash.com investiert, riskiert nicht nur den Verlust seines Geldes, sondern auch eine potenzielle Täuschung durch unseriöse Anbieter.
Wie können sich Verbraucher schützen?
Die BaFin, zusammen mit dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern, rät Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet besonders vorsichtig zu sein. Es ist entscheidend, vor einer Investition gründlich zu recherchieren, ob das Unternehmen eine Zulassung hat und ob es sich um ein seriöses Angebot handelt. Dazu bietet die BaFin eine Unternehmensdatenbank, in der Anleger prüfen können, ob ein Anbieter lizenziert ist.
BaFin-Verbraucherschutzpodcast bietet wertvolle Informationen
Verbraucher, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie sich vor betrügerischen Finanzangeboten schützen können, sollten die Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts hören. Hier erhalten Sie nützliche Tipps und erfahren, wie Sie Betrugsversuche frühzeitig erkennen und vermeiden können.
Fazit: Vorsicht bei Online-Investitionen
Die BaFin warnt erneut vor nicht lizenzierten Finanz- und Krypto-Dienstleistungen und macht deutlich, wie wichtig es ist, bei Online-Investitionen wachsam zu bleiben. Im Fall von Immediate Dash handelt es sich um ein weiteres Beispiel für ein unseriöses Angebot, das ohne Aufsicht und Genehmigung auf dem Markt agiert. Verbraucher sollten daher unbedingt sicherstellen, dass der Anbieter über die notwendige Zulassung verfügt, bevor sie in Finanzprodukte investieren.
Immer häufiger erreichen uns Fälle, in denen Verbraucher beim Online-Verkauf über Kleinanzeigen.de...
Was ist ein Nachrangdarlehen? Ein Nachrangdarlehen ist eine besondere Form eines Kredits,...
Immer mehr Sparer und Kleinanleger sind auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr...
Redaktion: Herr Rechtsanwalt Iwanow, die BaFin warnt aktuell vor einem betrügerischen Jobangebot...
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
Leave a comment